„Trau dich was“ Kurs für Vorschulkinder

Vorschulkinder mit der unterschiedlichsten sozialen wie auch kulturellen Herkunft sollten mittels eines Sicherheitskurses persönlich gestärkt und damit u.a. auf den Übertritt in die Schule vorbereitet werden.
Vacher Hofwiesen

Alle reden über Klimawandel und Artenschutz, wir handeln. Wir pflanzen Bäume, bauen Nistkästen, säen alteingesessene Wiesen und lassen Schafe grasen.
Streuobstbäume im Grün für alle

Als Beitrag zum Klimaschutz und zur Steigerung der Artenvielfalt, wurden in Zusammenarbeit mit Schülern der Pestalozzi-Mittelschule sechs Streuobstbäume im Grün für alle gepflanzt.
Ü-70 – aktiv im Alter

Neben persönlichen Eins-zu-eins-Kontakten sind Gruppenaktivitäten einwirksames Mittel, um der Einsamkeit im Alter zu begegnen.
Kinder- und Jugendkulturwochen

Es beteiligten sich Partner aus Musik, Literatur, Kunst- und Handwerk sowie Museen mit spannenden Workshop-Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Fürther Tafel

Die Fürther Tafel sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die oft kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen und gibt diese an armutsbetroffene Menschen weiter.
Projekte im Spielhaus

Das Spielhaus in Fürth ist die einzige offene Einrichtung in der Innenstadt Fürths für Kinder ab der 2. Klasse. Hier können Kinder kostenlos verschiedenste Angebote wie zum Beispiel Kochen, Töpfern, Malen, Tanz, Theater, Sport und noch vieles mehr wahrnehmen.
Fürth im Übermorgen

Bildungsangebote für eine nachhaltige Zukunft für Fürth im Übermorgen: Von globalem Lernen, Umweltbildung bis zu außerschulischen Bildungsangeboten.
Integrationsleitsätze & Artist in Residence

Bereits seit 2017 werden zahlreiche Projekte zum Thema Integration unterstütz. Für ein Artist in Residence Programm wurde Wohnraum für Kreative aus Kunst und Kultur im Exil geschaffen
Hamlet & CO

Theaterverrückte junge Menschen können hier bei vielfältigen Angeboten rund um die Theaterkünste mit viel Herzblut und ihren darstellerischen Fähigkeiten experimentieren.