Für den weiteren Ausbau der Kläranlage wurde zwischen der Regnitz und dem Gelände der Stadtentwässerung ein rund 300 Meter langer Bauzaun errichtet. Da die Arbeiten über mehrere Jahre andauern, haben die Stadtentwässerung und das Baureferat gemeinsam mit dem Senioren- und Jugendrat, dem Integrationsbeirat sowie dem Koordinierten Stadtteilnetzwerk Ronhof ein generationsübergreifendes Mitmachprojekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Alles im Fluss – Wasser ist Leben“ waren alle Fürtherinnen und Fürther eingeladen, den Bauzaun kreativ zu gestalten.
Entstanden ist dabei ein buntes Gemeinschaftswerk, das die Vielfalt der Stadt widerspiegelt: Die jüngsten Künstlerinnen und Künstler kamen aus Kindergärten, die ältesten aus einem Seniorenstift. Neben professionellen Illustratorinnen und Graffitikünstlern beteiligten sich ganze Familien, Schulklassen und zahlreiche Einrichtungen. So wurde der Bauzaun zu einer lebendigen Galerie – und das Projekt im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Stück gelebter Stadtgemeinschaft.
Das Projekt „Kleine Kunst von jung und alt am Bauzaun“ wurde von der Stiftung maßgeblich unterstützt.
Fotos: Stadt Fürth